| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
Vergangenes und Kommendes zum Jahresausklang 2010 |
|
|
|
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Wünsche und Träume aus 2009 an und mit meine Berner sind in Erfüllung gegangen - mehr noch - ich glaub, es war das erfolgreichste Bernerjahr, das ich mit meinen Hunden erleben durfte. |
|
|
|
|
|
|
|
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Amy: Meine Oma hat mir, wie bekannt, mit Happy, noch mal sehr schöne Berner- babs geschenkt, sie liebevoll aufgezogen und bemuttert" - Onkel Arne und Bruni müssen es immer noch ertragen.....;-( |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Amy ist noch so gut drauf, dass wir in Altdorf den 2. Platz belegt haben und ohne sie ein 1. Platz in der Zuchtgruppe nicht möglich gewesen wäre. Sie ist die älteste noch lebende Zuchthündin ( a.D. oder i.R. - egal ) vom Kaltenborner Wäldchen" - mein Schnuppelchen. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Söhnchen Lu: Er hat es geschafft und sich selbst die Krone aufgesetzt und kann fortan in der Championklasse starten. Ich bin stolz auf den Jungen. Mein allerbestes Stück. Das gibt es nur einmal im Leben - in meinem Leben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meine Meinung war und ist geprägt von Vorsicht und Achtung vor den älteren Bernerherren. Sie sind einfach ausgeformter, halt fertige Jungs. So zeigte uns die erste Ausstellung in der OK in Lingen, wo so ein Jungspund" steht. Hannover/Garbsen wollten wir unbedingt besuchen, da uns im Jahr 2009 ein kleiner gesundheitlicher Rückschlag nicht starten ließ. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zu unserer LG - Schau ( Teilnahme war Pflicht ) war es dann soweit. Lu hat sich gegen die älteren Herren durchsetzen können. Die Spannung war gefallen, der Bernerkrimi beendet, da man ja bei jeder Ausstellung hoffte, dass es klappt ( mein so im Innern - wider besseres Wissen....). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach Spital folgten wir der Einladung sehr guter Bernerfreunde aus Austria. Lu zeigte sich bei widrigen Bodenverhältnissen auch hier von seiner guten Seite. Sein Gangwerk konnte infolge heftig durchnäßten Bodens nicht gezeigt werden ( 2 Hundeeigner stürzten ). Positiv zeigte sich Amy`s Zwerg Berry, der ein VV in der Babyklasse erhielt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bayern-Nord war Pflichtveranstaltung durch die Einladung von Lu seiner 2. Frau und deren Lu-Zwerge - Besitzer Fam. Premm - Zwinger vom Mußkönig ( liebe Grüße an dieser Stelle - Lucia ! ). An diesem Punkt angelangt bedanke ich mich auch bei Familie Hunder und Frau A. Junker für das Vertrauen, daß sie in Lu gesetzt haben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier hatten wir ein letztes Mal Spaß in der OK mit 16 Jungs im Ring. Luchen hat aber seinen Halbbruder vorgelassen 1. aus Achtung vor dem Alter 2. weil der Jung noch Anwartschaften brauchte und 3.) der Eigner war Züchter vom Söhnchen ;-)).Ho-Ho-Ho.....!!! ( Wir gratulieren ihm an dieser Stelle zum Champ., was alles auf die gemeinsame Mama Baffy zurückfällt - eine ganz, ganz tolle Bernerhündin. - Danke Mädel. ) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
 | |
|
|